H223225 

Jubiläums-GV 2021

IPMS SG

Auch dieses Jahr musste die GV Corona bedingt verschoben werden. Somit fand die 40-Jahr Jubiläums-GV am 20. August 2021 traditionsgemäss im Restaurant Erlengolf in Erlen TG statt. Von den 25 Mitgliedern waren 14 anwesend, 4 Mitglieder haben sich entschuldigt.

Nach dem traditionellen Nachtessen eröffnete der Präsi die Jubiläums-GV. Wegen Corona konnten wiederum einige Treffs nicht durchgeführt werden. Der Chat im WhatsApp wird aber rege genutzt. Der Mitgliederbestand von 25 ist gleichbleibend wie im letzten Jahr. In einer Schweigeminute gedachten wir an unseren geschätzten Modellbaukollegen Roger Maumary der Anfang Jahr verstorben war. Mit Sven Kern hat sich uns ein junger motivierter Modellbauer angeschlossen, so dass der Mitgliederbestand von 25 gleichbleibend ist.
Die drei Traktanden, Jahresbericht des Präsidenten, Kassabericht und Wahlen wurden alle einstimmig genehmigt. Dem Vorstand mit Bruno Schneider an der Spitze wird der wertvolle Einsatz zum Wohle des Vereins verdankt. Er wird die IPMS-SG auch über das Jubiläumsjahr hinaus führen. Auch im nächsten Jahr soll ein Klubmodell entstehen. Die Versammlung entschied sich für das Thema Transport.
Bruno orientierte über unseren Jubiläumsanlass vom 13./14. November 2021 im Feuerwehrmuseum St. Gallen. Mit einer zweitägigen Ausstellung präsentiert sich der IPMS-SG im Saal im 1. Obergeschoss der Öffentlichkeit. Am Samstagabend treffen sich die Mitglieder zum Nachtessen im Restaurant Bierfalken in St. Gallen. Im Weiteren orientierte Bruno über den Plan auch nächstes Jahr eine Ausstellung zu organisieren. Diese soll im Mehrzwecksaal Auholz in Sulgen stattfinden und offen sein für die anderen IPMS Sektionen und Händler. Auch dazu sind schon erste Vorbereitungen im Gange. Nach einer angeregten Diskussion wurde entschieden diese, nächste Ausstellung erst im Jahr 2023 durchzuführen.

Als nächste Ausstellung stehen jedoch am 3./4. Oktober die Basler Modellbautage 2021 im KUSP Münchenstein auf dem Programm. Die IPMS-SG wird auf 4 Tischen ihre Modelle präsentieren.

H223312    H223238    WA0013 

Nach dem Schluss der Versammlung wurden die Klubmodell zum Thema «Helikopter» präsentiert.

Sandro präsentierte den Kleinhubschrauber Flettner 282 Kolibri im Massstab 1:35 von Mini Art.

H223357    WA0024    WA0025 

Zudem hat er noch einen Mil Mi 24V Hind mitgebracht.

WA0023    H225331    H225340 

 

Reto Rutishauser hat einen russischen Helikopter gebaut, den Mil Mi8 im Massstab 1:72 von ZVEDZDA.

H224116    WA0026     

 

Von Thomas steht die Black Hawk S-70A-42 im Massstab 1:35 auf dem «Präsentierteller». Das Modell wurde aufwändig aus einem MH-60S von Academy umgebaut und mit diversen Zurüstsätzen sehr schön detailliert. Der ausführliche Bericht ist auf unserer Homepage zu lesen. 

H224259    H224307    WA0012T 

 

Hansjörg wählte den AVRO 671 ROTA MK 1 im Massstab 1:35 von Mini Art. Er baute von diesem Doppelsitzer Kleinhubschrauber gleich zwei Stück. Einmal eine Militärversion und dann eine zivile Version mit Schweizer Immatrikulation.

H224823    WA0040    WA0041 
H224817    H225509    H225515 

 

Einen wuchtigen Hubschrauber in den Farben von Helog Heliswiss hat Stefan gebaut. Das Modell des KAMOV Ka-27 PS ist ein russischer Bausatz eine Rettungshelikopters.

H224913    WA0016    WA0027 

 

Patrick präsentierte ein sehr schönes, aufwändig gebautes Diorama mit einem abgestürzten Mil Mi 24V Hind und kriegerischen Figuren.

H225119    H225146    WA0036 
WA0028    WA0034    WA0035 

 

Bruno hat seinen Superpuma der Schweizer Luftwaffe auf den letzten Drücker fertiggestellt. Es hat sich gelohnt. Entstanden ist ein sehr schönes, super detailliertes Modell mit vielen selbst hergestellten Details und Decals.

H224954    H225003    H225041 
WA0007    WA0006    WA0008 

 

Hansueli hat sich für den Bau eines Lynx HAS 2 von Hobby Boss im Massstab 1:72 entschieden.

H223419    WA0021    WA0029 

 

Ausserdem wurden noch weitere Modelle ausserhalb des Themas «Helikopter» präsentiert.

Reto hat ein Modell der Nordic gebaut. Ein sehr schönes Modell mit vielen filigranen Details. Und alles aus Papier.

H223758    H224026    H224101 
WA0030    WA0031    WA0032 

 

Bei Thomas ist ein Alpha Jet im Masstab1:48 im Bau. 

H225606    H225617    WA0044 

 

Der Lastensegler ist aus der Modellwerkstatt von Hansjörg.

H225532         

 

Hansueli präsentierte noch zwei Formel 1 Rennwagen. Es sind das ein McLaren Honda MP 4/4 von Alain Prost und ein McLaren Honda MP4/7 von Ayrton Senna. 

H225650    WA0019    WA0020 

 

Hansueli Keller                IPMS Schweiz                                        Sektion St. Gallen