FT04    Virtueller Treff Mai 2021

Auch der Mai-Treff fällt den Corona-Massnahmen zum Opfer. Die Signale aus dem Bundeshaus lassen uns hoffen, dass wir uns im Juni endlich wieder einmal treffen können. Nach einem

halben Jahr ohne Präsentation unserer Modelle werden wir wohl einen grossen Saal benötigen, um alle unsere Kunstwerke der letzten Monate zu präsentieren. So habe ich auch für den virtuellen Mai Treff versucht aus euren Chat-Beiträgen einen Überblick über die Modellbau-Tätigkeiten in der IPMS-SG zusammenzustellen.

His masters voice: Bruno hat zur Information über die nächsten Treffs ein e-mail verschickt. In Bezug auf die Jubiläumsaktivitäten veranlasst Stefan Wunderlin einen Restart.

Thomas hat seine Phantom F4-E Terminator fertiggestellt. Als Vorlage dient die F4-E SON SEYTANLAR. Es ist ein sehr schönes, sauber gebautes Modell geworden mit super Decals. Gut gemacht Thomas.

BT01    BT02    BT03 
BT04    BT05    BT06 
BT07    BT08    BT09 

 

Und wie kann es anders sein, Thomas ist schon an seinem nächsten Modell, einer USS A-7E Corsair. Die Vielfalt von Flugzeugtypen in der Sammlung von Thomas ist gross.

BT10    BT11    BT12 

 

Es scheint so, dass Lucien eine farbenfrohe Phantom baut. Auf jeden Fall hat er sich Decals für eine F-4EJ KAI J.A.S.D.F 3WG im Massstab 1:32 besorgt.

LJ01    LJ02     

 

Patrick hat sein Diorama mit dem Chevrolet 30 cwt der britschen long range desert group fertig gestellt. Ein sehr schönes Diorama mit vielen originellen Details, sogar mit Amseln (oder sind es Krähen?). Bravo Patrick. Vielleicht hätten die Gesichter der Figuren anders ausgesehen, wären es Aasgeier gewesen.

PB01    PB02    PB03 
PB04    PB05    PB06 

 

Auch Patrick hat schon das nächste Projekt wieder in Angriff genommen, mit dem er schon vor längerer Zeit begonnen hat. Es ist eine 80 mm Figur, STORM RAIDER. Die Figur ist fertig und in im Grünen eingesetzt. Sehr schön gemacht Patrick, bravo. Zum Glück ist die nicht 1:1. Mann, der möchte ich nicht begegnen.

PB07    PB08    PB09 
PB10    PB11    PB12 

 

Bei Patrick entsteht das Cockpit Modell für die Vought Corsair. Die hübsche Dame macht dafür schon mal den Kopfstand. Und gleichzeitig baut Patrick einen Churchill carpet layer. Dieser ist aber wohl kaum für die hübsche Dame. Oder steht sie deshalb Kopf?

PB13    PB14    PB17 
PB15    PB16     

 

Die ak 130 naval gun von Fernando nimmt langsam Gestalt an. Dieses Modell bringt Farbe in die triste Kriegsmaschinerie. Da kommen mir die Beatles mit «give Peace a chance» in den Sinn. Bravo Fernando, ein sehr schönes und originelles Modell.

FT01    FT02    FT03 

 

Der Superpuma von Bruno nimmt weiter Gestalt an. Diese Detailtreue braucht jedoch seine Zeit. Und auch das Maskieren, das dauerte 1 Stunde. Bravo Bruno, das gibt ein sehr schönes Modell.

BS01    BS02    BS03 
BS04    BS05    BS06 
BS07    BS08    BS09 

 

Kudi präsentiert eine kriegerische 120mm Figur. Bravo Kudi sehr gut und realistisch gemacht.

KS01    KS02    KS03 
KS04    KS05     

 

Hansueli hat seinen Ferrari F189, fertig gestellt. Es ist die frühe Version mit welcher Nigel Mansell den GP von Brasilien 1989 gewann. 

HUK07    HUK08    HUK09 
HUK10    HUK11    HUK12 

 

Für die Karosserieteile der nächsten Formel 1 Boliden, (Mc Laren MP 4/4 und 4/7) versucht Hansueli neue Farben. Es sind die Farben von Gravity-Colors. Diese sind auf die Marke des Originals abgestimmt. Zuerst hat er aber ein altes Modell als Versuchskaninchen ausgegraben. Ebenso hat er eine Badger Vario 200 aus ihrem Dornröschenschlaf geholt. Nach dem Versuch geht es dann ans eingemachte. 

HUK01    HUK02    HUK03 
        Primer 
HUK04    HUK05    HUK06 
Titanium white   Fluorescent red 2x Primer + schleifen 

 

Hansueli Keller                IPMS Schweiz                                        Sektion St. Gallen