Flyer 2021  Virtueller Treff März 2021

 

Am 19. März 2021 ist ein weiterer IPMS-SG Treff den Corona-Massnahmen zum Opfer gefallen.

His masters voice: Bruno hat am Samstag, 20. März 2021 am virtuellen Treff der Präsidenten des IPMS CH teilgenommen. Bruno teilt uns folgende News mit:

-          -          Die BMT Basel Ende September/Anfang Oktober ist weiter geplant, sofern uns Corona kein Strich durch die Rechnung macht.

 -          Alle anderen geplanten Ausstellungen für 2021 sind bis Herbst abgesagt.

-          Für die Scale Modelworld in Telford 2021 wird die IPMS CH mit keinem Stand vertreten sein.

-          Für 2021 wird die IPMS CH keine Mitgliederausweise versenden.
 Falls jemand trotzdem einen Ausweis braucht, soll er sich bei mir melden. Dieser wird dann auf Wunsch ausgestellt.

-          Die GV der IPMS St.Gallen ist auf Mai oder Juni eingeplant.
Je nach Öffnung der Restaurants und den Vorgaben des Bundes.
Eine GV in schriftlicher Form ist nicht geplant.

Auch für den virtuellen März Treff habe ich versucht aus euren Chat-Beiträgen einen Überblick über die Modellbau-Tätigkeiten in der IPMS-SG zusammenzustellen. Am schwersten macht es mir Thomas mit seinen Beiträgen im Chat. Sorry Thomas, aber deinem Meisterwerk werde ich mit meinem kleinen Beitrag nicht gerecht. Aber nach vollendetem Werk wirst Du sicher einen ausführlichen Bericht in unsere Homepage stellen.

Thomas ist fleissig an seiner Black Hawk S-70A-42 . Die Black Hawk ist nicht wie in meinem letzten Bericht irrtümlich erwähnt ein MH-60S sondern ein S-70A-42. An diesem Modell hat es Äzteile dass einem schwindlig wird. Und dann das Airbrush....... super wie immer, auch das ganze Modell.

TB01   TB02   TB03
TB04   TB05   TB06
TB07   TB08   TB09
TB10   TB11   TB12
TB13   TB14   TB15

 

Sandro hat eine Mustang P51-A gebaut. Aber nicht einfach so, ein Umbau musste es sein, von einer P51-B in eine P51-A. Der Umbau ist gelungen, es wurde ein sehr schönes Modell. 

SK01   SK02   SK03
SK04   SK05   SK06

 

Danach hat Sandro sein Projekt Lancia Delta S4 gestartet. Der Bausatz im Massstab 1:24 ist von Profil 24 models. Ein voll Resin Kit mit Weissmetall, Ätzteilen und tiefgezogenem Plastik. Das Ergebnis von ca. 2 Wochen Modellbau kann sich sehen lassen. Super wie immer. 

SK07   SK08   SK09
SK10   SK11   SK12

 

 Der Superpuma von Bruno nimmt auch langsam Gestalt an. Die nächste Herausforderung ist das Farbmuster. Es wird ein sehr schönes und detailgetreues Modell.

 BS01   BS02   BS03 
BS04   BS05    BS06

 

Der Heli Mil Mi 24V Hind von Patrick ist gealtert und der Bewacher steht auch schon bereit. 

PB01   PB02   PB03

 

 Kudi hat eine sehr schön gemachte Soldatenfigur präsentiert. Es ist ein MB masterbox Umbau.

KS01  

  

Marco zeigte wie man einen täuschend echten Ledersitz herstellt. Der Sitz ist für sein DB4 GT Zagato Modell. Super Idee, super ausgeführt. 

MR01   MR02    

 

Hansjörg braucht eine schöpferische Pause für den Zusammenbau seines MIL Mi-26 Transportheli im Massstab 1:72. Er wechselt in den Massstab 1:35 und baut sich eine AVRO 671 ROTA MK.1 RAF. Ein sehr schönes und spezielles Modell.

HM01   HM02   HM03

 

Stefan hat sich ein spezielles Modell angelacht. Es ist ein Kaman K-MAX im Massstab 1:72. Gibt das ein Modell nach dem Vorbild von ROTEX Helicopter? 

SW01  

 

Reto Rutishauser hat einen Mil Mi8 im Massstab 1:72 fertiggestellt. Ein sehr schönes Modell mit scratchbuilt tw2 twin engineering.

RR01   RR02   RR03

 

Fernando hat seinen Porsche 917 im Massstab 1:12 fast fertig, wie die aktuellen Fotos vom 21. März 2021 zeigen.

FT01   FT02   FT03

 

Hansueli hat seinen Lynx HAS 2 im Massstab 1:72 fertiggestellt. Grundsätzlich ein einfacher Bausatz mit nicht allzu vielen Teilen und einigermassen guter Passgenauigkeit. Gebaut out of the box. Die SAR Helicopter Crew ist von PJ Production. Die Farbgebung und das Tarnschema erfolgte auf Grund der Angaben aus dem Bausatz. Ein Baubericht auf der Homepage erfolgt später.

HUK01   HUK02   HUK03
HUK04   HUK05   HUK06

 

Aktuell in Bearbeitung ist der Ferrari F189, die frühe Version mit welcher Nigel Mansell den GP von Brasilien 1989 gewann. Die weissen Autos müssen noch etwas warten (Martini Alfa Romeo 155 V6 TI und die Mc Laren Honda MP 4/4 und MP 4/7). 

HUK07   HUK08    

 

 

Hansueli Keller                IPMS Schweiz                                        Sektion St. Gallen