195712  GV 2020 IPMS-SG

 

Alljährlich im Frühjahr trifft sich die IPMS-SG zur Generalversammlung. Corona bedingt musste die diesjährige GV auf den Juli verschoben werden. Am 17.Juli 2020 traf sich der harte Kern traditionell im Restaurant Erlengolf in Erlen TG. Der Präsi versandte 25 Einladungen. 3 Mitglieder haben sich entschuldigt, 14 nahmen an der GV teil ………der Rest war Schweigen!!

WA0005    WA0006 

Nach dem wie gewohnt feinen Nachtessen eröffnete der Präsi die GV. In seinem Jahresbericht erwähnt er, dass trotz der Corona bedingten abgesagten Treffs ein reger Erfahrungs- und Informationsaustausch stattfand. Auf dem Chat im WhatsApp konnte jeder an den Modellbaufortschritten, Erfolgen und zum Glück wenigen Misserfolgen teilhaben. In diesem Jahr stehen noch die EXPO Maquettes & Figurines in Payerne und die Basler Modellbautage in Münchenstein bevor. Zur Bereicherung unseres Standes an den Ausstellungen steht uns nun ein sehr schönes Banner zur Verfügung. Die drei Traktanden Jahresbericht Präsident, Kassabericht und Wahlen wurden alle einstimmig genehmigt. Somit führt der Vorstand mit dem Präsidenten Bruno Schneider in unser Jubiläumsjahr 2021. Never change a winning team. Ein grosser Dank gebührt dem ganzen Vorstand, vor allem Bruno für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des IPMS-SG. Die geehrten Mitglieder für diverse spezielle Tätigkeiten durften ein Präsent entgegennehmen. Nächstes Jahr feiert die IPMS-SG sein 40-jähriges Jubiläum. Einige Aktivitäten sind angedacht, müssen aber noch konkretisiert werden.

Das neue Klubmodell steht unter dem Moto «Helikopter». Die Präsentation findet an der GV 2021 statt, Baubeginn ist August 2020, sonst ist das erste Modell schon Ende Juli fertig!

Zum Thema «Wasser» als Klubmodell 2019/2020 wurden folgende Modelle präsentiert. Es fand keine Wertung statt:

Von Leander ist das Diorama mit der Piper Super Cup Wasserflugzeug das an einem Steg ankert und von einem Krokodil besuch erhält. Sehr schönes Diorama mit interessanten Details.

WA0023    192542    192554 
213039    WA0024    WA0026 

 

Patrik hat ein Diorama gebaut welches eine friedliche Begegnung in Vietnam darstellt. Ebenfalls ein sehr schönes und vielfältiges Diorama mit Zivil- und Militärfiguren.

WA0007    192653    213222 
WA0008    WA0010    WA0019 

 

Reto präsentierte das Versorgungsschiff «SS Jeremiah O’Brien» im Massstab 1:700 mit vielen filigranen Deails. Die Bespannungen sind aus Gussästen gezogen.

192606    WA0027    WA0022 

 

Werner hat seinen Helikopter OH-13 / AB-47 der Coast Guard von Italeri im Massstab 1:48 mitgebracht.

212846    212916    WA0028 

 

Thomas brachte gleich zwei Modelle mit. Die Gotha UWD 1:32 von Wingnut Wings. Ein imposantes und grosses Modell. Leider sieht man vom super detaillierten Innenleben nichts.

WA0013         
200209    WA0012    200250 

 

Das zweite Modell ist die Friedrichshafen FF33E von Techmod 1:48. Ebenfalls ein sehr schönes Modell.

200241    WA0011    200258 

 

Hansueli hat für einmal ein Flugzeug präsentiert. Es ist der Pilatus PC-6 B2-H4 Turbo Porter Floatplane im Massstab 1:48 von Roden.

WA0017    WA0029 

 

Präsentiert wurden weitere Modelle ausserhalb des Themas «Wasser».

Lucien präsentierte drei neue Phantom’s aus seiner umfangreichen Phantom-Sammlung.

192620    213244     
WA0016    192628    WA0033 
WA0015    192636    WA0034 
WA0014    192643    WA0035 

 

Marco ist am Bau eines Aston Martin. Der Resin-Bausatz im Massstab 1:24 von Profil 24 ist ein GTE welchen Marco zu einem GT3 umbaut. Der Bausatz ist nicht gesegnet mit Details, so dass Marco viel in die Detaillierung investieren muss.

224533    WA0009 

 

Hansjörg hat gleich drei Baustellen mitgebracht. Es sind dies eine Grumann S2 im Massstab 1:48 von Italeri, eine Catalina 1:48 von Academi und eine F7F 1:48 von Italeri.

213101    213108    WA0032 
213133    WA0030     

 

Leider konnte Bruno sein Diorama mit dem Wasserflugzeug Junkers F.13 nicht mitbringen. Kurz vor der GV wurde das Modell bei einem Crash beschädigt und ist nun in der Reparatur. Er wird das Diorama bei nächster Gelegenheit präsentieren.

WA1006    WA1007    WA1010 

 

Hansueli Keller                IPMS Schweiz                                        Sektion St. Gallen